Designs / Login
login
Zürich
Quarz
Smaragd
Brauntal

Ideen für den Vatertag

Familie (Foto: Caroline Hernandez – Unsplash)
Am 5. Juni 2011 ist der nationale Vätertag. Die Dienststellen "Fiire mit de Chliine" und Kindergottesdienst der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau haben Materialien zusammengestellt, die Anregung und Anleitung geben, wie Kirchgemeinden einen Anlass zum Vätertag gestalten könnten.
Ernst Ritzi,
Muttertag? Vätertag? Der eine ist für alle ein bekanntes Ereignis, der andere ist ein neuer, wichtiger Impuls aus der Gesellschaft. Für die Kirche ist der Vätertag ein ernstzunehmendes Anliegen. Väterarbeit heisst: Gefässe schaffen, in denen sich Kinder und Väter betätigen, gemeinsame Zeit teilen und neue Beziehungen knüpfen können. Soll dies an einem bestimmten Tag geschehen, am 5. Juni 2011, dem Schweizer Vätertag, oder könnte es ein Schwerpunktthema einer Kirchgemeinde sein, zu dem verschiedene Anlässe durchgeführt werden können? Die von den landeskirchlichen Dienststellen ?Fiire mit de Chliine? und Kindergottesdienst zusammengestellten Unterlagen nehmen diese Fragen auf und können den Kirchgemeinden bei der Vorbereitung von Aktivitäten und Angeboten für Väter eine Hilfe sein.

Dokumentation bestellen bei:
Elvira Ecknauer
Efeustrasse 21
2435 Oberdorf

055 365 24 25


Ansprechstelle für Vätertag:
Berta Berger
Bruggerstrasse 23
2435 Oberdorf

055 345 23 17
076 567 45 56

Dokumente