Publiziert von: Anna Anderson
Bereitgestellt: 06.09.2025
Konfirmandenlager in Salgün GR
Eine Herausforderung ist so ein Konfirmandenlager schon. Jedenfalls waren alle Jugendlichen, die daran teilnahmen, am Ende der Woche hundemüde. Warum wohl?
Kerstin Sülzer, Teilnehmerin des Konfirmandenlagers
Ein Lager ist einfach etwas Tolles. Miteinander abenteurliche Wagnisse einzugehen, Sport zu treiben und nächtelang zu schwatzen - gibt es etwas Aufregenderes? Die Konfirmandenklasse der Kirchgemeinde Oberdorf und Unterdorf durften es erleben.
Anfänglich war zwar die Stimmung schon eher: Oh nein! Jetzt müssen wir noch ins Konflager. Aber es ging nicht lange, da schwenkten die Gemüter um. Weg von zuhause. Zusammen mit Gleichgesinnten. Da geht die Post ab.
Natürlich taten wir auch etwas für unsern Geist. Unsere Pfarrerin, Anna Anderson, hat es geschafft, uns mit einem Thema zu begeistern. Wir waren zwar gefordert nachzudenken, in die Tiefe zu gehen. Aber es hat sich gelohnt.
Ich glaube, wir alle sind reich beschenkt aus den fünf Tagen Konfirmandenlager zurückgekommen - und freuen uns jetzt natürlich auf die Konfirmation.
Anfänglich war zwar die Stimmung schon eher: Oh nein! Jetzt müssen wir noch ins Konflager. Aber es ging nicht lange, da schwenkten die Gemüter um. Weg von zuhause. Zusammen mit Gleichgesinnten. Da geht die Post ab.
Natürlich taten wir auch etwas für unsern Geist. Unsere Pfarrerin, Anna Anderson, hat es geschafft, uns mit einem Thema zu begeistern. Wir waren zwar gefordert nachzudenken, in die Tiefe zu gehen. Aber es hat sich gelohnt.
Ich glaube, wir alle sind reich beschenkt aus den fünf Tagen Konfirmandenlager zurückgekommen - und freuen uns jetzt natürlich auf die Konfirmation.